Fraubraucht Sicherheit
s*xuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Beschreibung
s*xuelle Belästigung am Arbeitsplatz -> wie kann ich mich persönlich und rechtlich davor schützen bzw. dagegen vorgehen Jede 3. Frau in Österreich ist laut Statistik Austria von s*x. Gewalt betroffen. Dies passiert leider auch viel zu häufig am Arbeitsplatz mittels blöden Sprüchen und/oder körperlichen Übergriffen. Viele Frauen sind in diesen oft sehr überraschenden Situationen wie gelähmt, die Stimme versagt, die Knie werden weich und frau weiss sich nicht zu helfen. Aus diesem Grund lade ich interessierte Frauen zu einer Informationsveranstaltung, bei der ganz konkret auf das Thema eingegangen wird, ein: -> ab wann sprechen wir von s*x.Belästigung? -> wie kann ich mich in einer konkreten Situation verbal und/oder körperlich zur Wehr setzen? -> wie sehen die rechtlichen Konsequenzen aus? Was kann ich tun? An wen kann ich mich wenden? Schadenersatz? Abgrenzung Mobbing Termine: - Samstag, 25. Oktober 2025 - Samstag, 8. November 2025 - Samstag, 22. November 2025 - Samstag, 17.Jänner 2026 jeweils von 9 - 13Uhr Workshop wird angeboten von: Mag. Maria Lankmair kontakt@fraubraucht.at Maria Lankmair ist seit 20 Jahren im Innenministerium in Leitungsfunktionen tätig. Dabei war sie auch 10 Jahre lang die Frauenbeauftragte, Vorsitzende der AG GB, in deren Zuständigkeitsbereich die Aufarbeitung von Fällen der s*x. Belästigung fällt. Darüber hinaus war sie auch Mitglied im Senat II der Gleichbehandlungskommission im Bundeskanzleramt die sich mit Fällen der s*x.Belästigung in der Privatwirtschaft auseinander setzt. Mit ihrer breiten Expertise möchte sie ihr Wissen weitergeben, damit Frauen frühzeitig unerwünschtes Verhalten eines Gegenübers abstellen können bzw. gar nicht in diesen belastenden Situationen kommen. Sollte es bereits derartige ungute Begebenheiten am Arbeitsplatz geben, wie frau wieder in einen gesunden Arbeitsalltag zurück finden kann. Darüber hinaus ist Maria Lankmair die Gründerin und Geschäftsführerin von www.fraubraucht.at, einer Onlineplattform zur wechselseitigen Unterstützung vorrangig für Frauen.








Umbuchung & Kündigung
Da wir nur die "Raumgeber" für die Workshops sind hat jeder Kursanbieter seine eigene Stornierungsrichtlinie. Die Kontaktdaten von den jeweiligen Anbietern findest du bei den Infos in der Workshopbeschreibung. Mit der Buchung über unsere Homepage erlaubst du uns deine Kontaktdaten für Workshopzwecke an den jeweiligen Kursleiter weiterzugeben. Wenn du Fragen zu deren individuellen Stornierungsrichtlinien hast bitte direkt an den jeweiligen Anbieter/die jeweilige Anbieterin wenden. Die Zahlung erfolgt an den jeweiligen Workshopanbieter vor Ort bzw. nach Absprache mit dem jeweiligen Anbieter. RaumGarten Graz stellt lediglich die Räume für die Workshops und die Buchung dafür über unsere Homepage zur Verfügung. RaumGarten Graz haftet nicht für die Workshopanbieter. Falls du an deinem gebuchten Kurs doch nicht teilnehmen kannst, bitten wir auf jeden Fall um rechtzeitige Absage (via E-Mail an uns oder den Kursanbieter direkt), da eventuell eine Warteliste besteht und jemand anderer deinen Platz gerne haben möchte. Vielen Dank!
Kontaktangaben
RaumGarten Graz
Raiffeisenstraße 192, Graz, Austria